8.9.2022 Tirol. Bei mehreren aktuellen Fällen, die heute in Innsbruck gemeldet wurden, gaben sich die Betrüger am Telefon als örtlich zuständige Polizeibeamte aus.
In einigen Fällen behaupteten sie, dass ein naher Angehöriger – meist Sohn oder Tochter – nach einem Verkehrsunfall, den er/sie verursacht habe, nun in Haft sei und forderten eine Kaution, damit der/die Angehörige wieder freigelassen werden könne.
In anderen Fällen behaupteten sie, dass ein naher Angehöriger – meist Sohn oder Tochter – eine Verkehrsübertretung (z.B. Rotlicht missachtet) begangen habe und sofort eine Strafe zu zahlen sei.
Tipps der Polizei:
• Ignorieren Sie derartige Anrufe, brechen Sie die Gespräche ab.
• Gehen Sie auf keine Geldforderungen ein.
• Verständigen Sie die Polizei.