17.1.2023 Buchloe/Ostallgäu. Montagvormittag wurde eine 64-jährige Frau über das Festnetz von einer „Susi“ angerufen. Diese gab an, sie hätte einen schweren Unfall verursacht.
Die Angerufene durchschaute diese verbreitete Betrugsmasche sofort. Sie beendete das Gespräch mit dem Hinweis, dass sie keine „Susi“ kenne.
In einem zweiten Fall erhielt eine 80-Jährige einen Anruf von ihrer angeblichen Enkelin. Auch diese hätte einen schweren Verkehrsunfall gehabt. Die Oma solle den Schmuck herrichten, der später abgeholt wird. Auch hier wurde der versuchte Betrug erkannt. Nachdem die Geschädigte das Telefonat beendete, kam es zu keinen weiteren Kontaktversuchen.
(Foto: Polizei)
(PI Buchloe)